Wohin des Wegs?
Installation mit integrierten Veranstaltungen Kapelle des Evangelischen Stifts Tübingen 2017
Die Kapelle des Evangelischen Stifts Tübingen wird in den Motorraum eines Schiffes transformiert. Dafür wird eine monumentale Plastik in Form eines Schiffsmotors in den Raum gebaut, aus dem alle Ausstattung entnommen wurde. An der Rückseite der Kapelle, im Treppenhaus des historischen Stifts, dreht sich langsam ein Propeller im Wasser. Das Kirchenschiff wird zum Kirchenschiff und begibt sich auf die Reise. Parallel zu diesem skulpturalen Ansatz wird mit Stipendiat_innen und Mitarbeiter_innen ein partizipativer, gesellschaftlicher Ansatz realisiert: Die ‚Reiseziele‘ des ‚Kirchen-Schiffs‘ ergeben sich durc öffentliche Veranstaltungen im Schiffsrumpf — der Kapelle. Dazu gehören Konzerte, Workshops, Diskussionen und Vorträge.
https://wohin-des-wegs.jimdo.com/