Endless Polka

Installation zur Blauen Nacht Nürnberg 2014

In einer leeren Tiefgarage bewegen sich auf über 1200m2 Schatten zu aktuellen politischenAnlässen, tauchen auf, ziehen den Betrachter in ihren Bann und verschwinden wieder. Ein Teil der Installation erzählt von Syrien: Von Brutalität und Leid des Bürgerkrieges, der Zerstörung der historischen Stätten, dem Elend der Flüchtlinge. Andere Schatten führen in die Ukraine und reflektieren in einem weiteren Teil Produktion und Vertrieb von Waffen in und aus Deutschland. Gegen das Elend werden Schnitte aus Sozialutopien, etwa von Thomas Morus oder Bartolomeo del Bene gesetzt – in einem angrenzenden Raum scheinen die sieben Werke der Barmherzigkeit auf. Alle Schatten beruhen auf Fotografien, die zwischen November 2013 und Mai 2014 tagesaktuell bis zum Abend vor der Eröffnung recherchiert wurden.